Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK)
Über die ReiheIhre Suche ergibt 27 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2020 EUR 52,00 978-3-515-12749-3 Preise jeweils
Roman Kuhn (Hrsg.), Daniel Melde (Hrsg.) La guerre et la paix dans la poésie épique en France (1500–1800)Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2019 EUR 46,00 978-3-515-09812-0 Preise jeweils
Bernd Häsner Erzählte Macht und die Macht des ErzählensGenealogie, Herrschaft und Dichtung in Ariosts "Orlando furioso" Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2018 EUR 52,00 978-3-515-12095-1 Preise jeweils
Dirk Brunke Das romantische Epos am Río de la PlataSubjektivität und Lyrisierung Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2017 EUR 49,00 978-3-515-11711-1 Preise jeweils
Corinna Albert Sehen im DialogBedeutungsdimensionen intermedialer Phänomene in den spanischen Renaissancedialogen zu Kunst und Malerei Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2014 EUR 64,00 978-3-515-10896-6 Preise jeweils
Roger Friedlein KosmovisionenInszenierungen von Wissen und Dichtung im Epos der Renaissance in Frankreich, Portugal und Spanien Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2014 EUR 66,00 978-3-515-10717-4 Preise jeweils
Katharina Kerl Die doppelte Pragmatik der FiktionalitätStudie zur Poetik der "Gerusalemme Liberata" (Torquato Tasso, 1581) Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2014 EUR 29,00 978-3-515-10643-6 Preise jeweils
Klaus W. Hempfer LyrikSkizze einer systematischen Theorie Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2012 EUR 56,00 978-3-515-10250-6 Preise jeweils
Anita Traninger Disputation, Deklamation, DialogMedien und Gattungen europäischer Wissensverhandlungen zwischen Scholastik und Humanismus Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2010 EUR 42,00 978-3-515-09675-1 Preise jeweils
Ulrike Schneider (Hrsg.), Anita Traninger (Hrsg.) Fiktionen des Faktischen in der RenaissanceText und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2009 EUR 50,00 978-3-515-09605-8 Preise jeweils
Henning S. Hufnagel Ein Stück von jeder WissenschaftGattungshybridisierung, Argumentation und Erkenntnis in Giordano Brunos italienischen Dialogen Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2010 EUR 50,00 978-3-515-09272-2 Preise jeweils
Susanne Dürr Die Öffnung der WeltSujetbildung und Sujetbefragung in Cervantes’ Novelas ejemplares Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2008 EUR 81,00 978-3-515-09219-7 Preise jeweils
Philipp Jeserich Musica naturalisTradition und Kontinuität spekulativ-metaphysischer Musiktheorie in der Poetik des französischen Spätmittelalters Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2008 EUR 44,00 978-3-515-08800-8 Preise jeweils
Barbara Ventarola Kairos und SeelenheilTextspiele der Entzeitlichung in Francesco Petrarcas ,Canzoniere‘ Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2008 EUR 67,00 978-3-515-09204-3 Preise jeweils
Klaus W. Hempfer (Hrsg.) Sprachen der LyrikVon der Antike bis zur digitalen Poesie Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
|
2010 EUR 56,00 978-3-515-09247-0 Preise jeweils
Klaus W. Hempfer (Hrsg.), Anita Traninger (Hrsg.) Der Dialog im Diskursfeld seiner ZeitVon der Antike bis zur Aufklärung Text und Kontext. Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft (TK) |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.