Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V.
Über die ReiheIhre Suche ergibt 7 Treffer | |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2021 EUR 54,00 978-3-515-12921-3 Preise jeweils
Laura Herr "… dem Bankierstande das frühere Ansehen zurückzugewinnen"Der Centralverband des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes, 1901 bis 1933 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Neuerscheinung |
|
2020 EUR 88,00 978-3-515-12717-2 Preise jeweils
Nicolai M. Zimmermann Die Commerzbank und ihre KundenKundenstruktur und Geschäftsbeziehungen einer deutschen Großbank 1924–1945 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. Neuerscheinung |
|
2014 EUR 66,00 978-3-515-10807-2 Preise jeweils
Thorsten Beckers Kapitalmarktpolitik im WiederaufbauDer westdeutsche Wertpapiermarkt zwischen Staat und Wirtschaft 1945–1957 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
|
2013 EUR 60,00 978-3-515-10439-5 Preise jeweils
Frauke Schlütz Ländlicher KreditKreditgenossenschaften in der Rheinprovinz (1889-1914) Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
|
2012 EUR 54,00 978-3-515-10100-4 Preise jeweils
Winfried Lampe Der Bankbetrieb in Krieg und InflationDeutsche Großbanken in den Jahren 1914 bis 1923 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
|
2011 EUR 58,00 978-3-515-09786-4 Preise jeweils
Verena von Wiczlinski Im Zeichen der WeltwirtschaftDas Frankfurter Privatbankhaus Gebr. Bethmann in der Zeit des deutschen Kaiserreichs 1870–1914 Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
|
2009 EUR 42,00 978-3-515-09433-7 Preise jeweils
Christian N. Wolz Konflikte zwischen der Notenbank und der Regierung in der Bundesrepublik Deutschland 1956-1961Schriftenreihe des Instituts für Bank- und Finanzgeschichte e.V. |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.