Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa
Über die ReiheIhre Suche ergibt 33 Treffer, Anzeige 16 bis 30 | zurück 1|2|3 nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2010 EUR 71,00 978-3-515-09778-9 Preise jeweils
János Kalmár (Hrsg.), János J. Varga (Hrsg.) Einrichtungswerk des Königreichs Hungarn (1688–1690)Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2010 EUR 50,00 978-3-515-09419-1 Preise jeweils
Yvonne Kleinmann (Bandhrsg.) Kommunikation durch symbolische AkteReligiöse Heterogenität und politische Herrschaft in Polen-Litauen Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2005 EUR 56,00 978-3-515-08676-9 Preise jeweils
Alfrun Kliems (Hrsg.) Slowakische Kultur und Literatur im Selbst- und FremdverständnisLudwig Richter zum 70. Geburtstag Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2010 EUR 37,00 978-3-515-09663-8 Preise jeweils
Markus Koller Eine Gesellschaft im WandelDie osmanische Herrschaft in Ungarn im 17. Jahrhundert (1606–1683) Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2003 EUR 60,00 978-3-515-07470-4 Preise jeweils
Andrea Langer Die Gnadenkirche "Zum Kreuz Christi" in HirschbergZum protestantischen Kirchenbau Schlesiens im 18. Jahrhundert Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2014 EUR 65,00 978-3-515-10714-3 Preise jeweils
Martina Lisa Die Chronik des Václav Nosidlo von GebliceAufzeichnungen aus der böhmischen Exulantengemeinde in Pirna zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges. Edition und Übersetzung Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2007 EUR 36,00 978-3-515-09024-7 Preise jeweils
Hans-Christian Maner (Hrsg.), Norbert Spannenberger (Hrsg.) Konfessionelle Identität und NationsbildungDie griechisch-katholischen Kirchen in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20. Jahrhundert Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2007 EUR 54,00 978-3-515-08667-7 Preise jeweils
Hans-Christian Maner Multikonfessionalität und neue StaatlichkeitOrthodoxe, griechisch-katholische und römisch-katholische Kirche in Siebenbürgen und Altrumänien zwischen den Weltkriegen (1918–1940) Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2015 EUR 54,00 978-3-515-10999-4 Preise jeweils
Martina Mariková (Hrsg.), Christian Zschieschang (Hrsg.) Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen OstmitteleuropaForschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2013 EUR 62,00 978-3-515-09843-4 Preise jeweils
Ute Raßloff (Hrsg.) WellenschlägeKulturelle Interferenzen im östlichen Mitteleuropa des langen 20. Jahrhunderts Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2011 EUR 53,00 978-3-515-09441-2 Preise jeweils
Heike Reimann, Fred Ruchhöft, Cornelia Willich Rügen im MittelalterEine interdisziplinäre Studie zur mittelalterlichen Besiedlung auf Rügen Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2010 EUR 51,00 978-3-515-09688-1 Preise jeweils
Ludwig Richter (Hrsg.) Der Briefwechsel zwischen Bohuslav Balbín und Christian Weise 1678–1688Lateinisch-deutsche Ausgabe Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2004 EUR 36,00 978-3-515-08346-1 Preise jeweils
Rüdiger Ritter Wem gehört Musik?Warschau und Wilna im Widerstreit nationaler und städtischer Musikkulturen vor 1939 Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2006 EUR 40,00 978-3-515-08665-3 Preise jeweils
Martin Schulze Wessel (Hrsg.) Nationalisierung der Religion und Sakralisierung der Nation im östlichen EuropaForschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2014 EUR 52,00 978-3-515-10428-9 Preise jeweils
Norbert Spannenberger (Hrsg.), Szabolcs Varga (Hrsg.) Ein Raum im WandelDie osmanisch-habsburgische Grenzregion vom 16. bis zum 18. Jahrhundert Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.