Ihre Suche ergibt 3552 Treffer, Anzeige 16 bis 30 | zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2018 EUR 22,00 978-3-515-12096-8 Preise jeweils
Johannes Fried Karl der Große. Wissenschaft und Kunst als HerausforderungBeiträge des Kolloquiums vom 26. Februar 2014 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2017 EUR 6,00 978-3-515-11950-4 Preise jeweils
Andrew Weeks Valentin Weigel (1533–1588) – Ein Ketzer in neuer PerspektiveZum Abschluss der Neuedition seiner "Sämtlichen Schriften‘" Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2017 EUR 18,00 978-3-515-11675-6 Preise jeweils
Winfried Schmitz „Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive„Die Sklaverei setzen wir mit dem Tod gleich“ – Sklaven in globalhistorischer Perspektive Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2017 EUR 24,00 978-3-515-11674-9 Preise jeweils
Werner Jacobsen Die Pfalzen Karls des GroßenRevisionen und neue Fragen Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 10,00 978-3-515-11491-2 Preise jeweils
Franz Gustav Kollmann (Hrsg.), Martin Carrier (Hrsg.) Zum Verhältnis von Grundlagen- und AnwendungsforschungBeiträge des Symposiums vom 5. Februar 2015 in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 15,00 978-3-515-11489-9 Preise jeweils
Bernard Andreae Wie Aristoteles ins Museum kamZur Gründung der Kunstsammlungen in der Ruhr-Universität Bochum im Jahr 1965 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 18,00 978-3-515-11441-7 Preise jeweils
Klaus Herbers Europa: Christen und Muslime in Kontakt und KonfrontationItalien und Spanien im langen 9. Jahrhundert Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2016 EUR 11,00 978-3-515-11609-1 Preise jeweils
Ulrich Konrad Komponieren in kriegerischer Zeit>Eine Vaterländische Ouvertüre< op. 140 von Max Reger Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
|
2016 EUR 14,00 978-3-515-11607-7 Preise jeweils
Hans Dieter Schäfer Hermann Lenz – Das Tagebuch aus dem NachlaßMit einer Spurensuche und einer Familienerinnerung von Hanne Lenz Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
|
2016 EUR 10,00 978-3-515-11345-8 Preise jeweils
Heinz Duchhardt Studien zum Kaiseramt in der Frühen NeuzeitDrei Beiträge Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2015 EUR 9,00 978-3-515-11248-2 Preise jeweils
Michael Custodis Rudolf Gerber und die Anfänge der Gluck-GesamtausgabeAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2015 EUR 15,00 978-3-515-11210-9 Preise jeweils
Otto Zwierlein Die antihäretischen Evangelienprologe und die Entstehung des Neuen TestamentsAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2015 EUR 7,00 978-3-515-11209-3 Preise jeweils
Stefan Hradil (Hrsg.) Der Alltag in der digitalen Gesellschaft – Chancen und RisikenVorträge des Symposions vom 28. November 2014 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2015 EUR 9,00 978-3-515-11154-6 Preise jeweils
Winfried Schmitz Antike Demokratie und AtomistikPolitische Ordnungsvorstellungen im Spiegel antiker Kosmologien Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2015 EUR 8,00 978-3-515-11106-5 Preise jeweils
Paul Michael Lützeler Napoleons caesaristischer Ehrgeiz im Hinblick auf den Europa-DiskursAbhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.