Ihre Suche ergibt 3549 Treffer, Anzeige 46 bis 60 | zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2012 EUR 6,00 978-3-515-10352-7 Preise jeweils
Ernst Heitsch Vision als Offenbarung?Zum Problem frühchristlicher Bekehrung Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 16,00 978-3-515-10351-0 Preise jeweils
Helwig Schmidt-Glintzer (Hrsg.) Weist der Fundamentalismus die Wissenschaft in die Schranken? Bibel, Koran und Veda als letzter Maßstab der ErkenntnisZukunftsfragen der Gesellschaft. Vorträge des Symposiums vom 24. Februar 2012 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 10,00 978-3-515-10318-3 Preise jeweils
Walter Slaje Trimurti. Zur Verwandlung eines inklusivistischen Dominanzbegriffs in eine monotheistische TrinitätslehreAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 10,00 978-3-515-10317-6 Preise jeweils
Walter Slaje Suum cuique. Zur ideengeschichtlichen Verankerung einiger indischer GewaltphänomeneAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 6,00 978-3-515-10316-9 Preise jeweils
Klaus Ganzer Der päpstliche Primat und das römische KaiserrechtAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2012 EUR 18,00 978-3-515-10234-6 Preise jeweils
Christa Jansohn Zu Pest und AIDS in der englischen LiteraturAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 15,00 978-3-515-09893-9 Preise jeweils
Clemens Zintzen (Hrsg.) Die Zukunft des BuchesVorträge des Symposions der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse und der Klasse der Literatur, Mainz, am 20. Mai 2010 Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 16,00 978-3-515-09892-2 Preise jeweils
Udo W. Scholz Der römische KalenderEntstehung und Entwicklung Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 16,00 978-3-515-09838-0 Preise jeweils
Bernard Andreae Apelles von Kolophon. Das Telephosbild aus Herculanum im antiken und modernen KunsturteilAbhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 6,00 978-3-515-09837-3 Preise jeweils
Otmar Issing Krise des Euro? – Krise Europas?Vortrag vom 5. November 2010 anlässlich der Jahresfeier der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 14,00 978-3-515-10085-4 Preise jeweils
Hans-Albert Rupprecht Recht und Rechtsleben im ptolemäischen und römischen ÄgyptenAn der Schnittstelle griechischen und ägyptischen Rechts 332 a.C. – 212 p.C. Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 7,00 978-3-515-10084-7 Preise jeweils
Ernst Osterkamp Spartacus unter den DeutschenÜber die Geschichte einer literarischen Niederlage Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 15,00 978-3-515-09931-8 Preise jeweils
Ludwig M. Eichinger Normprobleme, oder: Variation ist sinnvollÜberlegungen zum heutigen Deutsch Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 7,00 978-3-515-09917-2 Preise jeweils
Ernst Heitsch AletheiaEine Episode aus der Geschichte des Wahrheitsbegriffs Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse (AM-GS) |
|
2011 EUR 6,00 978-3-515-09969-1 Preise jeweils
Albert von Schirnding Nach dem "Sündenfall"Droht eine neue pädagogische Eiszeit? Abhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
zurück 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.