Ihre Suche ergibt 3546 Treffer, Anzeige 1 bis 15 | 1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2009 EUR 56,00 978-3-515-09354-5 Preise jeweils
Frédéric Döhl "...that old barbershop sound"Die Entstehung einer Tradition amerikanischer A-cappella-Musik Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft (AFMW-B) |
|
2017 EUR 44,00 978-3-515-11778-4 Preise jeweils
Verena Klappstein (Hrsg.), Thomas A. Heiß (Hrsg.) "als bis wir sein Warum erfasst haben"Die Vierursachenlehre des Aristoteles in Rechtswissenschaft, Philosophie und Theologie Grundlagen der Rechtsphilosophie |
|
2013 EUR 28,00 978-3-515-10396-1 Preise jeweils
Dietmar Schenk "Aufheben, was nicht vergessen werden darf"Archive vom alten Europa bis zur digitalen Welt |
|
2014 EUR 49,00 978-3-515-10663-4 Preise jeweils
Leonard Schmieding "Das ist unsere Party"HipHop in der DDR Transatlantische Historische Studien |
|
2015 EUR 39,00 978-3-515-11212-3 Preise jeweils
Wenchao Li (Hrsg.) "Das Recht kann nicht ungerecht sein …"Beiträge zu Leibniz’ Philosophie der Gerechtigkeit Studia Leibnitiana – Sonderhefte (STL-SO) |
|
2021 EUR 56,00 978-3-515-12891-9 Preise jeweils
Sascha Salatowsky (Hrsg.), Wilhelm Schmidt-Biggemann (Hrsg.) "De homine"Anthropologien in der Frühen Neuzeit Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Neuerscheinung |
|
2004 EUR 49,00 978-3-515-08611-0 Preise jeweils
Vera Boetzinger "Den Chinesen ein Chinese werden"Die deutsche protestantische Frauenmission in China 1842–1952 Missionsgeschichtliches Archiv |
|
1997 EUR 7,00 978-3-515-07063-8 Preise jeweils
Bruno Hillebrand "Der Augenblick ist Ewigkeit". Goethes wohltemperiertes Verhältnis zur ZeitAbhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
|
2002 EUR 35,00 978-3-515-07976-1 Preise jeweils
Jens-Uwe Teichler "Der Charlatan strebt nicht nach Wahrheit, er verlangt nur nach Geld"Zur Auseinandersetzung zwischen naturwissenschaftlicher Medizin und Laienmedizin im deutschen Kaiserreich am Beispiel von Hypnotismus und Heilmagnetismus Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
2018 EUR 8,00 978-3-515-12264-1 Preise jeweils
Hans Dieter Schäfer "Der Künstler ist nicht mehr". Die letzten Jahre von Joseph HaydnAbhandlungen der Klasse der Literatur und der Musik (AM-L) |
|
2012 EUR 37,00 978-3-515-10224-7 Preise jeweils
Tobias Gunst "Die Ausformung eines europäischen Bewusstseins"Anfänge der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Mainz Beiträge zur Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Neue Folge |
|
2005 EUR 29,00 978-3-515-08614-1 Preise jeweils
Christian Saehrendt "Die Brücke" zwischen Staatskunst und VerfemungExpressionistische Kunst als Politikum in der Weimarer Republik, im "Dritten Reich" und im Kalten Krieg Pallas Athene |
|
2008 EUR 44,00 978-3-515-09000-1 Preise jeweils
Veit Rosenberger (Hrsg.) "Die Ideale der Alten"Antikerezeption um 1800 Friedenstein-Forschungen |
|
2021 EUR 39,00 978-3-515-12924-4 Preise jeweils
Wolfgang Hübner "Disiecti membra poetae"Neue Spuren des astrologischen Lehrdichters Dorotheos von Sidon Palingenesia Neuerscheinung |
|
2002 EUR 50,00 978-3-515-08079-8 Preise jeweils
Silke Knippschild "Drum bietet zum Bunde die Hände"Rechtssymbolische Akte in zwischenstaatlichen Beziehungen im orientalischen und griechisch-römischen Altertum Potsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.