Ihre Suche ergibt 3569 Treffer, Anzeige 811 bis 825 | zurück …48|49|50|51|52|53|54|55|56|57|58|59|60|61|62 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
1986 EUR 96,00 978-3-515-03912-3 Preise jeweils
Martin Zenck Die Bach-Rezeption des spaeten Beethoven.Zum Verhaeltnis von Musikhistoriographie und Rezeptionsgeschichtsschreibung der "Klassik" Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft (AFMW-B) |
|
2000 EUR 34,00 978-3-515-07830-6 Preise jeweils
Grasilda Blaziene Die baltischen Ortsnamen im SamlandHydronymia Europaea |
|
2019 EUR 62,00 978-3-515-12305-1 Preise jeweils
Sana'a Wittmann, Margarete Wagner-Braun (Hrsg.) Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG. Analyse einer bayerischen Ikone seit 1893. Teilband 1Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG (1893–1986). Ihr unausweichlicher Weg in die drohende Zahlungsunfähigkeit? Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2019 EUR 48,00 978-3-515-12306-8 Preise jeweils
Margarete Wagner-Braun (Hrsg.) Die Bayerische Raiffeisen-Zentralbank AG. Analyse einer bayerischen Ikone seit 1893. Teilband 2Konsequenzen der Übernahme im Jahr 1986 Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2018 EUR 11,00 978-3-515-12273-3 Preise jeweils
Bertram Schefold Die Bedeutung des ökonomischen Wissens für Wohlfahrt und wirtschaftliches Wachstum in der GeschichteWissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2003 EUR 44,00 978-3-515-08193-1 Preise jeweils
Rolf Gröschner (Hrsg.), Gerhard Haney (Hrsg.) Die Bedeutung P.J.A. Feuerbachs (1775–1833) für die GegenwartIVR-Tagung Jena 15. und 16. März 2002 Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
2003 EUR 24,00 978-3-515-08429-1 Preise jeweils
Günther Binding Die Bedeutung von Licht und Farbe für den mittelalterlichen KirchenbauWissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2003 EUR 48,00 978-3-515-08208-2 Preise jeweils
Ingomar Weiler Die Beendigung des Sklavenstatus im AltertumEin Beitrag zur vergleichenden Sozialgeschichte Forschungen zur antiken Sklaverei |
|
2001 EUR 18,00 978-3-515-07898-6 Preise jeweils
Peter Janich Die Begründung der Geometrie aus der PoiesisWissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
|
2000 EUR 50,00 978-3-515-08032-3 Preise jeweils
Claudia Stein Die Behandlung der Franzosenkrankheit in der Frühen Neuzeit am Beispiel AugsburgsMedizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
1998 EUR 76,00 978-3-515-06930-4 Preise jeweils
Jerzy Kusnierz Die Beile in Polen III (Tüllenbeile)Prähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
2004 EUR 73,00 978-3-515-08332-4 Preise jeweils
Marek Gedl Die Beile in Polen IV(Metalläxte, Eisenbeile, Hämmer, Ambosse, Meißel, Pfrieme) Prähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
1995 EUR 38,00 978-3-515-06660-0 Preise jeweils
Joachim Ott Die BeneficiarierUntersuchungen zu ihrer Stellung innerhalb der Rangordnung des Römischen Heeres und zu ihrer Funktion Historia – Einzelschriften |
|
2005 EUR 24,00 978-3-515-08658-5 Preise jeweils
Rüdiger vom Bruch (Bandhrsg.) Die Berliner Universität in der NS-ZeitBand II: Fachbereiche und Fakultäten |
|
2018 EUR 29,00 978-3-515-12074-6 Preise jeweils
Stephan Flemmig Die Bettelorden im hochmittelalterlichen Böhmen und Mähren (1226–1346)Jenaer mediävistische Vorträge |
zurück …48|49|50|51|52|53|54|55|56|57|58|59|60|61|62 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.