Ihre Suche ergibt 3595 Treffer, Anzeige 2191 bis 2205 | zurück …140|141|142|143|144|145|146|147|148|149|150|151|152|153|154 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2015 EUR 34,00 978-3-515-11078-5 Preise jeweils
Petra Grimm (Hrsg.), Oliver Zöllner (Hrsg.) Ökonomisierung der WertesystemeDer Geist der Effizienz im mediatisierten Alltag Medienethik |
|
2002 EUR 48,00 978-3-515-07888-7 Preise jeweils
William W. Fortenbaugh (Hrsg.), Georg Wöhrle (Hrsg.) On the Opuscula of TheophrastusAkten der 3. Tagung der Karl-und Gertrud-Abel-Stiftung vom 19.-23. Juli 1999 in Trier Philosophie der Antike |
|
2017 EUR 112,00 für Mitglieder Ernst-Kirsten-Gesellschaft:EUR 89,60 Vorzugspreis bei Bezug zur Fortsetzung:EUR 101,40 978-3-515-11849-1 Preise jeweils
Michael Rathmann (Hrsg.) Orbis Terrarum 14 (2016)Orbis Terrarum |
|
2000 EUR 38,00 978-3-515-07659-3 Preise jeweils
Dieter Stefan Peters (Ed.), Michael Weingarten (Ed.) Organisms, Genes and EvolutionEvolutionary Theory at the Crossroads. Proceedings of the 7th International Senckenberg Conference Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Schriften (WGF-Sch) |
|
2005 EUR 34,00 978-3-515-08683-7 Preise jeweils
Judith Steiniger P. Papinius Statius, ThebaisKommentar zu Buch 4, 1–344 Altertumswissenschaftliches Kolloquium |
|
2003 EUR 78,00 978-3-515-08071-2 Preise jeweils
Matthias Lau Pressepolitik als ChanceStaatliche Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern der Weimarer Republik Beiträge zur Kommunikationsgeschichte |
|
2000 EUR 69,00 978-3-515-07669-2 Preise jeweils
Sylvelyn Hähner-Rombach Sozialgeschichte der TuberkuloseVom Kaiserreich bis zum Ende des 2. Weltkriegs unter besonderer Berücksichtigung Württembergs Medizin, Gesellschaft und Geschichte – Beihefte |
|
2002 EUR 58,00 978-3-515-07937-2 Preise jeweils
Andreas R. Hofmann (Hrsg.), Anna Veronika Wendland (Hrsg.) Stadt und Öffentlichkeit in Ostmitteleuropa 1900–1939Beiträge zur Entstehung moderner Urbanität zwischen Berlin, Charkiv, Tallinn und Triest Forschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
2006 EUR 51,00 978-3-515-08641-7 Preise jeweils
Dorothee Elm von der Osten (Hrsg.), Jörg Rüpke (Hrsg.), Katharina Waldner (Hrsg.) Texte als Medium und Reflexion von Religion im römischen ReichPotsdamer Altertumswissenschaftliche Beiträge |
|
2010 EUR 50,00 978-3-515-09669-0 Preise jeweils
Kokou Azamede Transkulturationen?Ewe-Christen zwischen Deutschland und Westafrika, 1884–1939 Missionsgeschichtliches Archiv |
|
2011 EUR 51,00 978-3-515-09830-4 Preise jeweils
Oliver Eberl (Hrsg.) Transnationalisierung der VolkssouveränitätRadikale Demokratie diesseits und jenseits des Staates Staatsdiskurse |
|
2003 EUR 44,00 978-3-515-07941-9 Preise jeweils
Egbert Klautke Unbegrenzte Möglichkeiten"Amerikanisierung" in Deutschland und Frankreich (1900–1933) Transatlantische Historische Studien |
|
2011 EUR 48,00 978-3-515-09896-0 Preise jeweils
Birte Wassenberg (Hrsg.), Joachim Beck (Hrsg.) Vivre et penser la coopération transfrontalière (Volume 4): les régions frontalières sensiblesContributions du cycle de recherche sur la coopération transfrontalière de l’Université de Strasbourg et de l’Euro-Institut de Kehl Studien zur Geschichte der Europäischen Integration |
|
2018 EUR 34,95 978-3-515-12031-9 Preise jeweils
Christian Scherf Volle Fahrt à la carte?Mobilitätskarten als Vermittlungsversuche zwischen sozialen Welten Blickwechsel. Schriftenreihe des Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin |
|
2014 EUR 54,00 978-3-515-10715-0 Preise jeweils
Gordon Blennemann (Hrsg.), Klaus Herbers (Hrsg.) Vom Blutzeugen zum Glaubenszeugen?Formen und Vorstellungen des christlichen Martyriums im Wandel Beiträge zur Hagiographie |
zurück …140|141|142|143|144|145|146|147|148|149|150|151|152|153|154 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.