Ihre Suche ergibt 3603 Treffer, Anzeige 2161 bis 2175 | zurück …138|139|140|141|142|143|144|145|146|147|148|149|150|151|152 … nächste |
Sortieren nach: Autor | Titel | Jahr | Band |
2003 EUR 62,00 978-3-515-08427-7 Preise jeweils
Stefan Manz Migranten und InternierteDeutsche in Glasgow, 1864-1918 Historische Mitteilungen – Beihefte |
|
2006 EUR 60,00 978-3-515-08969-2 Preise jeweils
Volker Manz Fremde und GemeinwohlIntegration und Ausgrenzung in Spanien im Übergang vom Ancien Régime zum frühen Nationalstaat Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte – Beihefte |
|
2004 EUR 142,00 978-3-515-06657-0 Preise jeweils
Helmut Marcon (Hrsg.), Heinrich Strecker (Hrsg.) 200 Jahre Wirtschafts- und Staatswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität TübingenDie Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Tübingen und ihre Vorgänger (1817–2002) |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09370-5 Preise jeweils
Udo Margedant (Hrsg.), Heinrich Quaden (Hrsg.), Michael Klein (Hrsg.) Verantwortungsvolle WissenschaftFestschrift zum Akademischen Forum zur 122. Cartellversammlung des Cartellverbandes Katholischer deutscher Studentenverbindungen Samstag, 3. Mai 2008, Universität Bonn |
|
2016 EUR 52,00 978-3-515-11552-0 Preise jeweils
Giovanni Marginesu Callia l’AtenieseMetamorfosi di un’élite, 421–371 a.C. Historia – Einzelschriften |
|
2015 EUR 54,00 978-3-515-10999-4 Preise jeweils
Martina Mariková (Hrsg.), Christian Zschieschang (Hrsg.) Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen OstmitteleuropaForschungen zur Geschichte und Kultur des Östlichen Mitteleuropa |
|
1999 EUR 24,00 978-3-515-07637-1 Preise jeweils
Reinhard Markner (Hrsg.), Giuseppe Veltri (Hrsg.) Friedrich August Wolf: Studien, Dokumente, BibliographieEine Veröffentlichung des Leopold-Zunz-Zentrums zur Erforschung des europäischen Judentums Palingenesia |
|
2002 EUR 70,00 978-3-515-08055-2 Preise jeweils
Sandra Markus Bilanzieren und Sinn stiftenErinnerungen von Unternehmern im 20. Jahrhundert Studien zur Geschichte des Alltags |
|
2009 EUR 98,00 978-3-515-09388-0 Preise jeweils
Jens Martin Die Bronzegefäße in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und SachsenPrähistorische Bronzefunde (PBF) |
|
2009 EUR 85,00 978-3-515-09311-8 Preise jeweils
Jochen Martin, Winfried Schmitz (Hrsg.) Bedingungen menschlichen Handelns in der AntikeGesammelte Beiträge zur Historischen Anthropologie |
|
2009 EUR 41,00 978-3-515-09386-6 Preise jeweils
Jochen Martin Der Weg zur Ewigkeit führt über RomDie Frühgeschichte des Papsttums und die Darstellung der neutestamentlichen Heilsgeschichte im Triumphbogenmosaik von Santa Maria Maggiore in Rom |
|
2021 EUR 48,00 978-3-515-10829-4 Preise jeweils
Michael Martin, Heiner Fangerau Evidenzen der BilderVisualisierungsstrategien in der medizinischen Diagnostik um 1900 Kulturanamnesen Neuerscheinung |
|
1997 EUR 49,00 978-3-515-07071-3 Preise jeweils
Rex Martin (Hrsg.), Gerhard Sprenger (Hrsg.) Challenges to Law at the End of the 20th CenturyBand 1: Rights Proceedings of the 17th World Congress of the International Association for Philosophy of Law and Social Philosophy (IVR) Bologna, June 16-21, 1995 Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie – Beihefte (ARSP-B) |
|
1997 EUR 39,00 978-3-515-07050-8 Preise jeweils
Thomas Martin "Und nichts war uns geblieben"Der Weg der Freitaler Stahl-Industrie GmbH zum Volkseigenen Betrieb (1945–1948) Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
|
2010 EUR 31,00 978-3-515-09702-4 Preise jeweils
Wolfram Martini Die Akropolis von Perge in PamphylienVom Siedlungsplatz zur Akropolis Wissenschaftliche Gesellschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main – Sitzungsberichte (WGF-S) |
zurück …138|139|140|141|142|143|144|145|146|147|148|149|150|151|152 … nächste
Preise jeweils inklusive MwSt.
Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Lieferung ins Ausland zuzüglich Versandkosten.